

ca. 30% leichter als vergleichbare Stative aus Metall,
keinen Erdungsprobleme da komplett aus Fieberglas,
keine Verrostungserscheinungen,
höhere Knickfestigkeit.
Fiberjack | Kompakt | Standard |
max. Höhe: | 3,20 Meter | 4,75 Meter |
Transportlänge: | 1,22 Meter | 1,75 Meter |
Gewicht: | 9,9 kg | 14,2 kg |
Material: | Glasfaserverbund (GFK) | Glasfaserverbund (GFK) |
Armaturen: | Aluminium/Edelstahl | Aluminium/Edelstahl |
Stativaufnahme: | DIN Normzapfen / Kugelkopf | DIN Normzapfen / Kugelkopf |
zul. Kopfgewicht: | 25 kg | 25 kg |
Der Powermoon Slider ist eine komplette Einheit zur Aufnahme eines Powermoon und bietet eine Stellfläche für einen Generator. Dadurch wird genügend Standsicherheit gewährleistet. Weiterhin kann der Slider mit ca. 300 Liter Wasser befüllt werden. Der ausfahrbare Mast besteht aus Fieberglas. Somit muß das System nicht geerdet werden.



Der neue GFK-Kurbelmast von POWERMOON ist die komfortable und ideale Lösung für alle Leuchten mit hohem Kopfgewicht.
Lieferbar als Kurbelmast zum individuellem Anbau an KFZ, Trailer oder mit Powermoon Slider. Auch lieferbar inkl. Dreibein als Kurbelmaststativ.
Wenn Teleskopstative an Ihre Grenzen stoßen und von einer Person mit einer schweren Leuchte nicht mehr sicher auf- und abgebaut werden können, dann ist der Kurbelmast/Kurbelmaststativ die sichere Alternative.
Das empfohlene Abspannset wird beim Kurbelmaststativ mitgeliefert.
Fiberjack | Kurbelmast Kurbelmaststativ 550 | Kurbelmast Kurbelmaststativ 800 |
max. Höhe: | 5,50 Meter | 8,00 Meter |
Transportlmaße: | 185 x 36 x 20 cm (LxBxH) | 235 x 36 x 20 cm (LxBxH) |
Gewicht: | 30 kg | 40 kg |
Material Kurbelmast: | Glasfaserverbund (GFK) | Glasfaserverbund (GFK) |
Material Stativbeine: | Stahl verchromt | Stahl verchromt |
Armaturen: | Aluminium/Edelstahl | Aluminium/Edelstahl |
Stativaufnahme: | DIN 14640 Zapfen oder Hülse | DIN 14640 Zapfen oder Hülse |
zul. Kopfgewicht: | 40 kg | 35 kg |